Warenkorb
Produkt zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt
Ähnliche Produkte
Zeiterfassung Pflicht, ab wieviel Mitarbeiter?
Deutsche Arbeitgeber bereiten sich auf neue Vorschriften vor, die sie verpflichten, ein Zeiterfassungssystem aktiv zu nutzen, um die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Doch es bleiben einige Fragen offen – zum Beispiel: Zeiterfassung Pflicht. Ab wieviel Mitarbeiter? In diesem Artikel erfahren Sie mehr.
Mit den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Jahr 2019 und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) im Jahr 2022 ist die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in den letzten Jahren ein zentrales Thema für deutsche Unternehmen geworden. Sie verpflichtet alle in Deutschland ansässigen Arbeitgeber, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Eine im Dezember 2023 veröffentlichte Begründung stellte klar, dass ein Zeiterfassungssystem aktiv genutzt werden muss, wobei die Wahl der Erfassungsmethode dem Arbeitgeber überlassen bleibt.
Mindestgröße für digitale Aufzeichnungen
Diese Urteile machen die Arbeitszeiterfassung für Arbeitgeber unerlässlich, da sie gesetzliche Vorgaben zu Arbeitszeiten, Pausen und Ruhezeiten einhalten müssen. Abgesehen von den rechtlichen Aspekten ist die Investition in eine effiziente Zeiterfassungslösung auch für Arbeitgeber von Vorteil. Sie trägt dazu bei, die Produktivität, Effizienz und Transparenz hinsichtlich der erfassten Arbeitsstunden zu steigern.
Der Beginn, die Dauer und das Ende der täglichen Arbeitszeit müssen elektronisch erfasst werden. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der Gesetzgebung, die derzeit von der Bundesregierung vorbereitet wird und sich insbesondere an kleinere Unternehmen richtet. Viele fragen sich: Zeiterfassung Pflicht: ab wieviel Mitarbeiter? Ein Detail des aktuellen Entwurfs sieht vor, dass Arbeitgeber mit höchstens zehn Beschäftigten von der Verpflichtung zur elektronischen Arbeitszeiterfassung ausgenommen sind.
Erfüllen Sie die Arbeitsgesetze mit einem effizienten System
Unternehmen, die digitale Zeiterfassungslösungen nutzen, berichten von einer durchschnittlichen Produktivitätssteigerung von etwa 20 %. Diese Statistik wird durch verschiedene Studien und Branchenberichte gestützt. Neben der Erfüllung der Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung ist ein modernes System auch deutlich effizienter und eliminiert das Risiko menschlicher Fehler, die mit der manuellen Dateneingabe verbunden sind. Ein weiterer Vorteil ist die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit, da es Transparenz über alle geleisteten Arbeitsstunden bietet und das System einfach zu bedienen ist.
Erfüllen Sie die Zeiterfassung Pflicht und testen Sie die TimeMoto Cloud kostenlos. Erleben Sie müheloses Ein- und Ausstempeln, die Echtzeitüberwachung der Anwesenheit sowie Funktionen für einfache Berichterstattung und Terminplanung.
Melden Sie sich für den TimeMoto-Newsletter an.
Sparen Sie mit unserem Newsletter Zeit. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Einblicke in die Verwaltung Ihres Personals, wichtige Trends, Neuigkeiten und Produktaktualisierungen. Direkt in Ihr Postfach.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, von TimeMoto B.V. per E-Mail Nachrichten und Angebote zu TimeMoto Produkten und Dienstleistungen zu erhalten. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unser Privacy Statement.